Risiko und Sicherheit in der aktuellen wirtschaftlichen Lage:
- Edelmetalle als Sicherheitswerte: In Zeiten globaler Spannungen und wachsender Schulden sind Gold und Silber beliebte Anlageformen zum Schutz vor Inflation und politischer Unsicherheit.
- Schuldenkrisen: Wachsende Haushaltsdefizite in den USA und Europa, insbesondere in Ländern wie Frankreich und Deutschland, erhöhen das Risiko von Inflation und wirtschaftlichen Schocks.
Geldpolitik und Marktverhalten:
- Druck auf Zentralbanken: Die Fed und die EZB stehen unter Druck, niedrige Zinsen beizubehalten, um Schuldenkrisen zu vermeiden, was Vertrauen in Staatsanleihen beeinträchtigen kann.
- Inflationserwartungen: Eine expansive Geldpolitik führt zu Bedenken hinsichtlich einer möglicherweise steigenden Inflation.
Dollar-Schwäche und deren Auswirkungen:
- Dollar-Abwertung: Eine Abwertung des US-Dollars kann Gold- und Silberpreise stützen, da Käufer mit anderen Währungen mehr Edelmetalle erwerben können.
- Währungsabsicherung: Für Euro-Anleger könnte eine Währungsabsicherung riskant sein, da sie potenzielle Währungsgewinne verlieren könnten.
Unterschiede zwischen Gold und Silber:
- Industrielle Nutzung von Silber: Silber hat neben seiner Bedeutung als Edelmetall auch eine wichtige Rolle als Industriemetall, was es volatiler macht als Gold.
- Chinas Kaufverhalten: China verstärkt den Erwerb von Silber zur Diversifizierung seiner Reserven und zur Unterstützung neuer Technologien.
- Angebots-Nachfrage-Dynamik: Die Nachfrage nach Silber in der Industrie übersteigt oft das Angebot, was für langfristige Preisanstiege sprechen könnte.
Preisprognosen für Gold und Silber:
- Langfristige Preissetzungen: Die Erwartungen für Gold liegen bei 5000 US-Dollar pro Unze mit möglichen weiteren Steigerungen, während Silber auf 65 Dollar pro Unze steigen könnte.
- Marktschwankungen als Kaufgelegenheit: Preisausschläge sollten nicht abschrecken, sondern könnten als Chancen zum Kauf gelten.
Unser Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Gold als auch Silber in der aktuellen Marktumgebung potenziell wertsteigernde Anlagen sind, wobei ihre unterschiedlichen Eigenschaften und Marktverhalten Anleger zur Diversifikation ihrer Portfolios anregen sollten.
Ich freue mich auf den informativen Dialog in unserer LinkedIn-Gruppe
„Wirtschaft + Börse + Professionelles Portfoliomanagement“
https://www.linkedin.com/groups/13291104/
und stehe unseren Gruppenmitgliedern für Fragen und Analysen gern zur Verfügung!
Beste Grüße aus Frankfurt am Main
Ilona Neumann
Chief Executive Officer
Admin / Gruppenmoderatorin
Neumann Capital AG
Altenhöferallee 15
D-60438 Frankfurt am Main
Phone +49 (0)69-95776106
Mobile / WhatsApp +49 (0)172 - 8048739
info@neumann-capital.com