Aktuelle Marktentwicklung:
- Robuste Aktienmärkte: Trotz einer stagnierenden Weltkonjunktur entwickeln sich die Aktienmärkte stark, was teils auf nachlassende Inflationsängste und die Aussicht auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank zurückzuführen ist.
- US-Wirtschaft: Die Auswirkungen der Zollpolitik sind nach wie vor spürbar, was die Industrie belastet, während Dienstleister ebenfalls unter Druck geraten.
Einflussfaktoren auf die Börsen:
- Saisonale Schwächen: Historisch gesehen haben die Märkte in der Zeit von Ende August bis Oktober oft nachgegeben. Diese saisonalen Trends sollten Anleger im Hinterkopf behalten.
- Zinspolitik: Die anstehenden Zinsentscheidungen der Fed könnten zu neuen Höchstständen in den Märkten führen, auch wenn im Hintergrund Unsicherheiten wie schwache Arbeitsmarktdaten bestehen.
- Internationale Handelsbeziehungen: Die Verlängerung des Handelsfriedens zwischen den USA und China wirkt stabilisierend, aber die Unsicherheiten bleiben bestehen. Ein endgültiger Deal steht aus, und die geopolitische Lage könnte sich schnell ändern.
- Verbraucherstimmung: Die allgemeine Kauflaune der Verbraucher in den USA und Europa ist schwach, was potenziell negative Auswirkungen auf Unternehmensgewinne haben könnte.
- Deutsche Wirtschaft: Die Konjunkturerwartungen für Deutschland sind rückläufig. Fehlende Reformen könnten die Wettbewerbsfähigkeit und das Wirtschaftswachstum in Mitleidenschaft ziehen.
Ausblick:
- Zinssenkungen: Die Märkte erwarten, dass die Fed bald Zinssenkungen umsetzt, was eine Unterstützung für die Märkte bieten könnte.
- Wirtschaftliche Erholung: Ein positives Gewinnwachstum der Unternehmen und eine Anpassung der Lieferketten deuten auf eine gewisse Stabilität hin.
- Sentiment: Der positive Optimismus unter Investoren könnte eine Korrektur verhindern, aber es gibt gewisse Vorzeichen für saisonale Rücksetzer, die vielleicht zum Nachkauf genutzt werden könnten.
Unser Fazit:
Insgesamt stehen die Märkte möglicherweise vor einer saisonalen Schwächephase, zumal historische Trends und aktuelle wirtschaftliche Indikatoren darauf hinweisen. Dennoch gibt es auch stabilisierende Faktoren, die eine Auswirkung auf die Märkte abschwächen könnten. Anleger sollten wachsam bleiben und die Entwicklungen im Auge behalten, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Ich freue mich auf den informativen Austausch in unserer LinkedIn-Gruppe
„Wirtschaft + Börse + Professionelles Portfoliomanagement“
https://www.linkedin.com/groups/13291104/
und stehe unseren Gruppenmitgliedern für Fragen und Analysen gern zur Verfügung!
Beste Grüße aus Frankfurt am Main
Michael Neumann
Chief Executive Officer
Admin / Gruppenmoderator
Neumann Capital AG
Altenhöferallee 15
D-60438 Frankfurt am Main
Phone +49 (0)69-95776107
Mobile / WhatsApp +49 (0)151 - 18411595
info@neumann-capital.com
https://www.neumann-capital.com