In diesem Zusammenhang zeigt unsere Analyse zur aktuellen Geldpolitik der Fed und EZB und ihrer Auswirkungen auf die globalen Aktienmärkte ein komplexes Bild.
Die Zinssenkungen und die Wiederbelebung der Liquidität durch das Ende des Quantitative Tightening sind positive Faktoren für Anleger. Da die Fed bestrebt ist, eine Balance zwischen Inflationsbekämpfung und konjunktureller Stabilität zu finden, können diese Maßnahmen vorübergehend für Auftrieb an den Märkten sorgen.
Während die Inflation weiterhin über den Zielwerten der Fed liegt, liegt der Fokus auf der Erholung des Arbeitsmarktes. Die Signale einer Marktverlangsamung könnten die Fed dazu bewegen, weitere Zinssenkungen in Betracht zu ziehen, um die Wirtschaft zu stützen. Das derzeit hohe Liquiditätsniveau wird voraussichtlich weiterhin positive Effekte auf die Aktienmärkte haben.
International gesehen, bleiben die geopolitischen Spannungen und der Protektionismus relevante Themen, insbesondere zwischen den USA und China. Die Stabilisierung dieser Beziehungen hat das Potenzial, die Märkte zusätzlich zu stützen und positiv zu beeinflussen.
Auf der europäischen Seite zeigt die EZB Zurückhaltung bei zinspolitischen Änderungen, bleibt jedoch auf der Hut, um angemessen auf Veränderungen zu reagieren. Im Vergleich dazu schneiden Märkte wie Polen besser ab, was durch eine wirtschaftsfreundliche Politik und Standortverlagerungen unterstützt wird.
In Bezug auf technische Aspekte der Märkte, könnten aktuelle Kursrücksetzer gute Einstiegsmöglichkeiten darstellen. Der DAX beispielsweise zeigt eine rückläufige Volatilität, was auf ein allgemeines Vertrauen in den Markt hindeutet.
Unser Fazit:
Trotz möglicher kurzfristiger Rückschläge sind die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung einhergehend mit einer Jahresendrally vorhanden. Für langfristige Anleger bleibt es wichtig, die Entwicklung der Rahmenbedingungen genau zu beobachten und allfällige Marktentwicklungen strategisch zu nutzen.
Ich freue mich auf den informativen Austausch in unserer LinkedIn-Gruppe
„Wirtschaft + Börse + Professionelles Portfoliomanagement“
https://www.linkedin.com/groups/13291104/
und stehe unseren Gruppenmitgliedern für Fragen und Analysen gern zur Verfügung!
Beste Grüße aus Frankfurt am Main
Michael Neumann
Chief Executive Officer
Admin / Gruppenmoderator
Neumann Capital AG
Altenhöferallee 15
D-60438 Frankfurt am Main
Phone +49 (0)69-95776107
Mobile / WhatsApp +49 (0)151 - 18411595
info@neumann-capital.com
https://www.neumann-capital.com
