Eingabehilfen öffnen

Eine kurze Analyse, Stand 22. August 2025 der aktuellen Situation zum japanischen Aktienmarkt!

Der japanische Aktienmarkt bietet sowohl Chancen als auch Risiken, besonders im Kontext des aktuellen wirtschaftlichen Klimas. Hier sind einige wichtige Aspekte zusammengefasst:

 

Chancen:

 

  1. Nikkei 225 Allzeithoch: Der Index hat im August ein neues Höchstniveau erreicht, was auf eine positive Marktentwicklung hinweist.

 

  1. Handelsabkommen mit den USA: Durch das kürzlich geschlossene Abkommen erhalten japanische Unternehmen Planungssicherheit, insbesondere im Hinblick auf niedrigere Zölle im Vergleich zu den ursprünglich angedrohten 25%.

 

  1. Starke Automobilindustrie: Die Reduzierung der Zölle auf 15% verschafft der japanischen Automobilindustrie einen Wettbewerbsvorteil, da die europäische Konkurrenz derzeit mit höheren Zöllen konfrontiert ist.

 

  1. Wachstum der Unternehmensgewinne: Die Kombination aus Yen-Schwäche und höherer Inflation begünstigt die Gewinnentwicklung japanischer Unternehmen.

 

  1. Produktivitätssteigerung: Die Entflechtung von Großkonzernen kann zu mehr Transparenz und Wettbewerb führen, was die Produktivität steigert.

 

  1. Anlage in Value-Aktien: Investitionen in substanzstarke Value-Aktien aus Sektoren wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Transport können attraktiv sein.

 

Risiken:

 

  1. Globale Unsicherheiten: Pflanzen sich der Protektionismus und die geopolitischen Spannungen fort, könnte dies die japanische Exportwirtschaft belasten.

 

  1. Hohe Staatsverschuldung: Die Staatsverschuldung wird voraussichtlich auf 235% des BIP ansteigen, was langfristig zu finanziellen Herausforderungen führen könnte.

 

  1. Zinsumfeld der Bank of Japan (BoJ): Obwohl die BoJ eine lockere Geldpolitik verfolgt, könnte diese in Zukunft revidiert werden, was den Markt destabilisieren könnte.

 

  1. Yen-Schwäche: Die Schwäche des Yen belastet ausländische Anleger und könnte sich negativ auf die Performance auswirken.

 

  1. Konsolidierungsphasen: Nach den kräftigen Kursgewinnen seit April könnte der Markt zwischendurch konsolidieren, was kurzfristige Rückschläge zur Folge haben könnte.

 

Unser Fazit:

 

Der japanische Aktienmarkt hat bei deutscher Anlegerbasis Potenzial, insbesondere durch günstige Bewertungen und die strukturellen Stärken vieler Unternehmen. Trotzdem sollten Investoren die Risiken, insbesondere im Hinblick auf die globale Wirtschaft und die interne Geldpolitik, im Auge behalten. Langfristige Investitionen in substanzstarke Unternehmen und Diversifikation sind ratsam.

 

Ich freue mich auf den informativen Austausch in unserer LinkedIn-Gruppe

 

Wirtschaft + Börse + Professionelles Portfoliomanagement

 

https://www.linkedin.com/groups/13291104/

 

und stehe unseren Gruppenmitgliedern für Fragen und Analysen gern zur Verfügung!

 

Beste Grüße aus Frankfurt am Main

 

Michael Neumann

Chief Executive Officer

Admin / Gruppenmoderator

 

Neumann Capital AG

Altenhöferallee 15

D-60438 Frankfurt am Main

 

Phone +49 (0)69-95776107

Mobile / WhatsApp +49 (0)151 - 18411595

info@neumann-capital.com

https://www.neumann-capital.com